Im August fand die Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen in Wiesbaden statt. Vom SV Wiepenkathen qualifizierten sich eine Damen- und eine Herren-Mannschaft Compound.
Die Bedingungen waren schon recht anspruchsvoll: 35° C und sehr windig, teilweise sogar heftige Windböen.
Anja Hermink belegte nach der Qualifikationsrunde (72 Pfeile) den 9. Platz und qualifizierte sich somit für die Finalrunde. Sie kämpfte sich Runde für Runde bis zum ¼- Finale vor. Erst hier musste sie sich der späteren Deutschen Meisterin Sabine Sauter geschlagen geben.
Die Platzierungen der Wiepenkathener:
7. Platz Wilfried Hoeft
8. Platz Anja Hermink
20. Platz Laura Detje
27. Platz Angelika Hoeft
35. Platz Thomas Klassen
53. Platz Eike Laurisch
6. Platz Damen-Mannschaft Compound
9. Platz Herren-Mannschaft Compound
Die Bogensportler der Nordwestdeutschen Schützenbundes kämpften am Sonntag auf dem Zevener Ahe-Sportplatz um die Landesmeistertitel. Über 200 Teilnehmer gingen an den Start. Das Finalschiessen in den Damen- und Herrenklassen war am Nachmittag der Höhepunkt.
Der SV Wiepenkathen war in diesem Jahr nur durch 7 Bogenschützen vertreten. Urlaub und Krankheit minimierten die Anzahl. Aber die Medaillen-Ausbeute kann sich sehen lassen.
Einmal mehr waren die Compound-Damen sehr erfolgreich. Laura Detje (geborene Hoeft) kam erst am Samstag Abend aus den Flitterwochen zurück, stand aber am Sonntag Morgen in Zeven schon wieder an der Schiesslinie. Nach der Qualifikationrunde belegte sie den 2. Platz . Im Finalschiessen konnte sie sich gegen alle Gegnerinnen durchsetzen und gewann so im Goldfinale gegen Jennifer Harder (TuS Gildehaus) souverän die Goldmedaille und holte sich den Landesmeistertitel.
Anja Hermink belegte Platz 5 nach der Quali-runde und musste sich im Finalschiessen nur in einem Match geschlagen geben. So stand sie im Bronze-finale, das sie mit den letzten 3 geschossenen Pfeilen für sich entscheiden konnte. Sie platzierte die Pfeile souverän in der „10“ und kam auf den 3. Platz.
Als Debütantin nahm Kathy Louisa Bösch an ihrer ersten Landesmeisterschaft teil. In der Schülerklasse A Compound unterlag sie ihrer starken Konkurrentin und kam auf den 2. Platz. Glücklich nahm die 12-jährige die Silbermedaille in Empfang.
In der Herrenklasse Compound belegte Guido Rudolph nach der Quali-runde mit 680 Ringen den 1. Platz. Er musste sich im Finalschiessen ebenfalls in einem Match geschlagen geben. Das Finale um die Bronzemedaille konnte er dann für sich entscheiden und erreichte den 3. Platz.
Ebenfalls den 3. Platz belegte Wilfried Hoeft in der Altersklasse Compound.
Zwei weitere Landesmeistertitel holten sich die Damen- und die Herren-Mannschaft des SV Wiepenkathen.
Am Samstag den 19.05.2018 fanden die Bezirksmeisterschaften der Feldbogenschützen
auf dem Gelände des Vereins Delmenhorster Bogensport statt.
Auf dem ehemaligem Gelände der Bundeswehr trafen sich gleich 4 Bezirke um Ihre
jeweiligen Bezirksmeister zu ermitteln.
Bei bestem Wetter ging es dann für die Insgesamt 27 Starter am Morgen auf die ersten
12 Scheiben mit unbekannter Entfernung und nach einer kurzen Stärkung, die in gekonnter
Marnier des Gastgebenden Vereins bereitgestellt wurde, am Nachmittag auf die 12 Scheiben
mit bekannter Entfernung.
Gegen 16:30 standen dann die Bezirksmeister fest und wurden durch die beiden Kampfrichter
Axel Friedrich und Volker Dahm
verkündet.
Bei der Jugend Setzte sich Jan
Karnath vomSchützenverein
Wischhafen vor seinem Vereinskollegen
Tjark Stephan durch.
Bei den Damen ist Laura Hoeft vom Schützenverein
Wiepenkathen Bezirksmeisterin geworden.
Bei den Herren waren die Schützen vom SV Wiepenkathen mit Guido Rudolph vor Thomas Klassen
und Lars Mehrwald am
treffsichersten.
Und bei den Masters konnte sich mit dem Tagesbesten Ergebnis Wilfried Hoeft ebenfalls vom
SV Wiepenkathen vor seinem Mitstreiter Jürgen von Rönn vom SV Wischhafen
behaupten.
Jetzt bleibt ab zu warten ob sich alle Schützen aus dem Bezirk für die bevorstehende
Landesmeisterschaft qualifiziert haben, aber die Zeichen stehen mit den starken Ergebnissen
sicherlich nicht schlecht.
Sieger der Bezirksmeisterschaften von Links hinten: Jan Karnath, Thomas Klassen, Lars Mehrwald, Guido Rudolph Vorn:Jürgen von Rönn, Tjark Stephan, Laura Hoeft, Wilfried Hoeft
v.l. 2. Ritter Hendrik Deede, 1. Ritter Uwe Käppler, Jung-Schützenkönigin Joanne Diekmann,
König Dennis Arnold, Jung-Schützenkönig Dominik Reinboth, Kinder-Königin Stella Bader,
Bete Dame Marion Kluge, Stadtbeste Dame Melanie von Allwörden.
Nicht auf dem Bild: Prinzessin Lotte Pape, Prinz Mirco Sander