Bezirksmeisterschaft der Bogensportgruppe
Die Bezirksmeisterschaft fand in Wischhafen statt. Von der Bogensportgruppe Wiepenkathen starteten 18 Bogenschützen. Am Ende belegte Wiepenkathen: 3 x den 1. Platz, 5 x den 2. Platz, 5 x den 3. Platz sowie weitere Platzierungen.
In der Mannschaftswertung erreichte Wiepenkathen 4 x den 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch
Am Samstag den 26.11. hatten wir unsere Weihnachtsfeier für Kinder und Jugendliche. Während der besonderen Weihnachtsfeier-Rallye konnten sich alle Kinder und Jugendlichen neben Kekse backen, Eier laufen, Anhänger basteln und Dosen werfen mit vielen weiteren Spielen auf dem Schießstand beschäftigen. Es war ein toller Abend mit viel Spaß und tollen Leckereien.
Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr !
Eure Kinder- und Jugendabteilungsleiterin - Sharina Fannasch
Adventsfrühstück und Schießen...tolle Stimmung und eine große Teilnahme. Es gab tolle Preise und viele Gewinner. Herzlichen Glückwunsch ! 🍾🎈😃
Wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit 🎄
Podestplätze für die Bogen-Kids
Der SV Adolphsdorf hatte zum Jugendturnier eingeladen. Insgesamt 57 junge Bogenschützen gingen an den Start.
Von der Bogensportgruppe Wiepenkathen waren 7 Kids dabei:
Leah Annika Frenzel, Luisa Müller, Juline Seidel, Malin Hars, Justus Listmann, Leif Erik Schmidt und Lasse Hars.
Mit sehr guten Ergebnissen erreichten fast alle einen Podestplatz.
In der Mannschaftswertung erreichten Justus, Leif und Lasse den 1. Platz und brachten den Wanderpokal mit nach Wiepenkathen. Super!!!
Die Mannschaft der Mädchen kam auf einen guten 5. Platz.
Einzelwertung:
Jugendklasse Compound
1. Platz Leah Annika Frenzel
2. Platz Luisa Müller
3. Platz Juline Seidel
4. Platz Malin Hars
Schüler A Compound
1. Platz Lasse Hars
Schüler B Compound
2. Platz Justus Listmann
3. Platz Leif Erik Schmidt
Am Ende waren sich alle einig: es hat Spaß gemacht, ein toller Tag , im nächsten Jahr sind sie wieder dabei.
Am heutigen Tag lieferten sich die Bogenschützen bei besten Wetter einen tollen Kampf.
Der Schützenverein freute sich über viele Interessengemeinschaften und Engagements des letzten Jahres. Dabei wurden auch die jeweiligen Abteilungen gelobt und das der Verein im Zeichen der digitalen Zukunft und Modernisierung steht. Im Anschluss kam es noch zu vielen Auszeichnungen zur „Goldenen Nadel“ und Ernennung von Ehrenmitglieder. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen allen weiterhin ein „Gut Schuss“.