Aktuelles


Super Leistung !  Justus Listmann

erreicht bei der DM Feldbogen den

3. Platz 

Bronzemedaille

Listmann schießt seit anderthalb Jahren in der Bogensportgruppe des SV Wiepenkathen und trainiert erst seit April das Feldbogenschießen. Über die Bezirks- und Landesmeisterschaft qualifizierte er sich auf Anhieb für die Deutsche Meisterschaft.

Listmann sei auf dem anspruchsvollen Feldbogenparcours in Müllenborn (Rheinland-Pfalz) bestens zurechtgekommen, teilte sein Verein mit. Das Gelände liegt mitten im Eifelwald und ist wegen seiner Steigungen und Gefälle berüchtigt. Wer dort gut durchkommen will, muss eine gute Kondition haben.

Bogenschießen: Justus Listmann vom SV Wiepenkathen holt DM-Bronze

Insgesamt musste Listmann 72 Pfeile auf 24 unterschiedliche Ziele schießen, teilweise in extremen Winkeln, mal nach oben, mal nach unten. Der Debütant konnte mit seinen Konkurrenten, die schon mehrere Meisterschafen geschossen haben, gut mithalten und freute sich über Bronze in der Schülerklasse A Compound.


Erfolgreiche Landesmeisterschaft Feldbogen im Juni in Wildeshausen.

Von links: Justus Listmann (2. Platz), Juline Seidel (1. Platz), Wilfried Hoeft (2. Platz), Leah Frenzel (2. Platz), Luisa Müller (4. Platz), Laura Detje (1. Platz)

Bei der in Wildeshausen ausgetragenen Feldbogen-Landesmeisterschaft erreichten die sechs Schützen des SV Wiepenkathen fast alle einen Podestplatz. In ihren Wettkampfklassen holten sich Juline Seidel und Laura Detje den Landesmeistertitel. Vize-Landesmeister wurden Justus Listmann, Leah Annika Frenzel und Wilfried Hoeft. Auf den vierten Platz kam Luisa Müller.



Podestplätze für die Bogen-Kids



Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Der Schützenverein freute sich über viele Interessengemeinschaften und Engagements des letzten Jahres. Dabei wurden auch die jeweiligen Abteilungen gelobt und das der Verein im Zeichen der digitalen Zukunft und Modernisierung steht. Im Anschluss kam es noch zu vielen Auszeichnungen zur „Goldenen Nadel“ und Ernennung von Ehrenmitglieder. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen allen weiterhin ein „Gut Schuss“.