Bogensportgruppe


Im Mai 2004 wurde die Bogensportgruppe im Schützenverein Wiepenkathen gegründet. Durch die Unterstützung des Vereins wurden Scheiben, Scheibenständer und 2 Vereinsbögen angeschafft. Viele Interessierte probierten diesen Sport aus und viele blieben über Jahre dabei. Trainiert wurde und wird immer noch im Sommer auf dem Schützenplatz in Wiepenkathen und im Winter in einer Sporthalle in Stade-Ottenbeck.

 

In den letzten Jahren wurden unzählige Titel, Pokale und Plaketten in den verschiedenen Wettkampfklassen bei Meisterschaften und Turnieren gesammelt. Zu den größten Erfolgen der Bogengruppe zählt der 1. Platz von Laura Detje bei der Deutschen Meisterschaft im Jahr 2006 in Winnenden. In der Jugendklasse Compound holte sie den Meistertitel nach Wiepenkathen und schoss einen neuen Deutschen Rekord. Ebenso gelang es Wilfried Hoeft im Jahr 2015 in Raubling/Bayern. In der Altersklasse Compound kam er auf den 1. Platz und wurde Deutscher

Meister. Zur Zeit besteht die Bogensportgruppe aus 25 aktiven Schützen.

 

Interessierte sind herzlich willkommen und haben jeden Freitag die Möglichkeit, sich über das Bogenschießen zu informieren. Wir freuen uns auf Dich !


Ansprechpartner:

Neuigkeiten aus der Bogenabteilung:


Bezirksmeisterschaft:

Die Bezirksmeisterschaft fand in Wischhafen statt. Von der Bogensportgruppe Wiepenkathen starteten 18 Bogenschützen. Am Ende belegte Wiepenkathen: 3 x den 1. Platz, 5 x den 2. Platz, 5 x den 3. Platz sowie weitere Platzierungen.

 In der Mannschaftswertung erreichte Wiepenkathen 4 x den 1. Platz.

 

 Herzlichen Glückwunsch


Weihnachtsfeier:

Die Weihnachtsfeier der Bogensportgruppe fand am 18. Dezember statt. Sie begann mit Kegeln im Alpha-Bowling, anschließend saßen wir im Schießstand Wiepenkathen zusammen zum Wichteln und Essen. Außerdem wurde etwas Neues angeboten: Blasrohr schießen, was bei Jung und Alt sehr gut ankam und allen sehr viel Spaß bereitete. 


Podestplätze für die Bogen-Kids

 

Der SV Adolphsdorf hatte zum Jugendturnier eingeladen. Insgesamt 57 junge Bogenschützen gingen an den Start.

 

 Von der Bogensportgruppe Wiepenkathen waren 7 Kids dabei:

Leah Annika Frenzel, Luisa Müller, Juline Seidel, Malin Hars, Justus Listmann, Leif Erik Schmidt und Lasse Hars.

 

Mit sehr guten Ergebnissen erreichten fast alle einen Podestplatz.

 

In der Mannschaftswertung erreichten Justus, Leif und Lasse den 1. Platz und brachten den Wanderpokal mit nach Wiepenkathen. Super!!!

 

Die Mannschaft der Mädchen kam auf einen guten 5. Platz.

 

Einzelwertung:

 

Jugendklasse Compound      

1. Platz           Leah Annika Frenzel                                              

2. Platz           Luisa Müller                                               

3. Platz           Juline Seidel                                               

4. Platz           Malin Hars

 

Schüler A Compound             

1. Platz           Lasse Hars

 

Schüler B Compound

             

2. Platz           Justus Listmann                                               

3. Platz           Leif Erik Schmidt     

  

 

Am Ende waren sich alle einig: es hat Spaß gemacht, ein toller Tag , im nächsten Jahr sind sie wieder dabei.


Vordere Plätze bei den Landesmeisterschaften für die Bogenschützen

Die Bogenschützen der Bogensportgruppe Wiepenkathen nahmen an 2 Landesmeisterschaften teil.

 

Die Landesmeisterschaft Feldbogen fand in Berge statt. Das Wetter war gut, die Temperaturen angenehm und es blieb fast trocken. Die Berger Bogenschützen hatten einen schönen Waldparcour mit 24 Scheiben gestellt, davon 12 Scheiben auf unbekannter und 12 Scheiben auf bekannter Entfernung.

 

In der Herrenklasse Compound belegte Holger Echternkamp den 2. Platz mit 369 Ringen. Leider fehlte ihm am Ende 1 Ring, um sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren.

 

In der Herrenklasse Master Compound  kam Wilfried Hoeft mit 379 Ringen auf den Platz 2 und sicherte sich damit einen Platz bei der Deutschen Meisterschaft, die Ende Juli in Celle stattfindet. Michael Koopmann belegte mit 348 Ringen den 5. Platz. 

 

Am letzten Wochenende fand in Zeven die Landesmeisterschaft WA Bogen im Freien statt. Ein tolles Turnier, aber auch anstrengend. Bei strahlendem Sonnenschein und 30 Grad wurden 2x 36 Pfeile auf 50 Meter geschossen. Elf Bogenschützen vom SV Wiepenkathen hatten sich qualifiziert.

 

Den Vize-Landesmeistertitel in der Damenklasse Compound sicherte sich Anja Hermink. Den 6. Platz belegte Vanessa Wintjen und LM-Debütantin Kristin Franke kam auf den 7. Platz.

 

In der Herrenklasse Compound erreichte Holger Echternkamp (9. Platz), Michael Kühlke (10. Platz), Debütant Christoph Kutscher (11. Platz). Jeweils den 3. Platz belegten Angelika Hoeft (Damen Master) und Wilfried Hoeft (Herren Master). Michael Koopmann kam auf den 9. Platz (Herren Master) und Monika Hendriks auf den 4. Platz (Damen Master). Auch für Ralf Plitzkat war es die erste Landesmeisterschaft. Er errang in der Blankbogenklasse Master den 16. Platz.

 

In der Compound-Mannschaftswertung erreichten Anja Hermink, Holger Echternkamp und Wilfried Hoeft den 2. Platz und bekamen die Silbermedaille.



Bezirksmeister in Delmenhorst ermittelt.

Sieger der Bezirksmeisterschaften von Links hinten: Jan Karnath, Thomas Klassen, Lars Mehrwald, Guido Rudolph Vorn:Jürgen von Rönn, Tjark Stephan, Laura Hoeft, Wilfried Hoeft


Laura Detje holt sich den Titel


Bronzemedaille bei der DM Bogen

Wilfried Hoeft hat die Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften in Hallbergmoos bei München geholt. Mit 678 Ringen mit dem Compoundbogen verpasste er Gold nur um zwei Ringe. Nach dem Abschluss des Wettkampfs erreichte er zwar so viele Ringe wie der Zweitplatzierte. Letztlich aber entschieden die „geschossenen Zehner“ über Platz zwei und drei.

Als zweiter Schütze vom SV Wiepenkathen hatte sich Lukas Peschel qualifiziert. In der leistungsstarken Herrenklasse Compound belegte er den 48. Platz.